Heitmann & Wittler

Neuigkeiten

Betriebsferien 23.12.22-03.01.23

Sehr geehrte Geschäftspartner, wieder einmal geht ein sehr bewegtes und ereignisreiches Jahr zu Ende. Gemeinsam haben wir wieder viele Herausforderungen bewältigt. Aufgrund der aktuellen Notlage der Menschen in der Ukraine haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, auf den Versand von Präsenten an unsere Kunden und Geschäftspartner zu verzichten. Stattdessen haben wir uns an einer …

Betriebsferien 23.12.22-03.01.23 Weiterlesen »

Spendenaktion: Öfen für die Ukraine

Das Steinhagener Unternehmen Heitmann und Wittler hat sich an der Spendenaktion, welche Öfen für den Winter in die Ukraine liefert, als Produzent der Öfen beteiligt. Auf diese Weise konnten bereits mehr als 200 Öfen gefertigt werden. Initiiert wurde die Aktion von dem Spengeraner Max Guder, näheres dazu lässt sich dem beigefügten Zeitungsartikel entnehmen. Das nachfolgende …

Spendenaktion: Öfen für die Ukraine Weiterlesen »

Hallenbau fertiggestellt.

Der im November letzten Jahres begonnene Bau einer neuen 600m² Produktions- und Lagerhalle ist nun endlich (bis auf ein paar Kleinigkeiten) abgeschlossen. Die Halle bietet weitere Fläche für die Wertschöpfung: Die Fräserei, bestehend aus 4 Fräsmaschinen (darunter eine 5-Achs-Fräsmaschine), ist nun in die Halle verlegt worden. Des Weiteren wird der Platz für die Endmontage größerer …

Hallenbau fertiggestellt. Weiterlesen »

Neue Leistung: Pulverbeschichtung.

Für den Start in das Geschäftsjahr 2022 bietet H&W nun umfangreiche Pulverbeschichtungsleistungen an. Die Pulverbeschichtungsanlage verfügt dabei über eine vollautomatische Vorbehandlungs- und Entfettungsanlage. Wir beschichten Einzelteile, Kleinserien und auch Großserien bis zu einer maximalen Teilgröße von: Länge 3200mm, Breite 1500mm, Tiefe 1700mm. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Abriss des alten Bürogebäudes.

Der Abriss des roten Wohn- & Geschäftshauses hat begonnen. An dessen Stelle soll eine großzügige Produktionshalle errichtet werden, welche neue Möglichkeiten der Wertschöpfung insbesondere im Maschinenbau- und Konstruktionsbereich von H&W eröffnen soll. Bei allen Baumaßnahmen legt H&W Wert auf die Vergabe an regionale Unternehmen. Die Abriss- und Tiefbauarbeiten führte die benachbarte Firma Eggert aus.